Wissenschaftlich fundierte Familienstärkung
Unsere Methodik basiert auf jahrzehntelanger Forschung führender Familientherapeuten und wurde von anerkannten Experten im deutschsprachigen Raum entwickelt und validiert.
Führende Experten unterstützen unseren Ansatz
Renommierte Familientherapeuten und Psychologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben unsere Methodik geprüft und empfehlen sie als wirkungsvolles Instrument zur Stärkung familiärer Beziehungen.

Dr. Bernhard Kleemann
Systemischer Familientherapeut, Universität Heidelberg
Diese Herangehensweise vereint bewährte systemische Prinzipien mit modernen Erkenntnissen der Bindungsforschung. Besonders beeindruckt mich die praktische Umsetzbarkeit im Familienalltag, ohne dabei die theoretische Fundierung zu vernachlässigen.

Prof. Matthias Steinfeld
Entwicklungspsychologie, Charité Berlin
Was hier entwickelt wurde, entspricht genau dem, was wir in der aktuellen Forschung als wirkungsvoll identifiziert haben. Die Methodik berücksichtigt sowohl emotionale als auch kognitive Aspekte der Familienentwicklung und bietet einen ganzheitlichen Ansatz.
Wissenschaftliche Anerkennung
- Zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie (DGSF)
- Empfohlen von Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
- Geprüft durch Österreichische Gesellschaft für Familientherapie
- Validiert in Zusammenarbeit mit Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie München
Branchenweite Anerkennung unserer Innovationen
Methodikpreis 2024
Ausgezeichnet vom Deutschen Familienverband für innovative Ansätze in der Familienberatung
Fachpublikationen
Veröffentlicht in "Familiendynamik", "Kontext" und "Systeme" - führenden Fachzeitschriften
Hochschulkooperationen
Partnerschaftsprogramme mit Universitäten in Hamburg, Wien und Zürich seit 2023
Bestätigung durch Fachkollegen
Therapeuten, die unsere Methodik in ihrer Praxis anwenden, berichten von nachhaltigen Verbesserungen in der Familienarbeit. Ihre Erfahrungen bestätigen die Wirksamkeit unseres Ansatzes.
„Nach zwölf Jahren als Familienberaterin kann ich sagen: Diese strukturierte Herangehensweise macht einen spürbaren Unterschied. Familien erreichen ihre Ziele schneller und nachhaltiger. Die Methodik gibt mir als Therapeutin klare Orientierung, ohne die individuelle Flexibilität einzuschränken."