Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei pavenorilith
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die pavenorilith GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
pavenorilith GmbH
Gebersdorfer Str. 69
90449 Nürnberg, Deutschland
E-Mail: info@pavenorilith.sbs
Telefon: +496612506857
2 Datenerfassung auf unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
- Automatisch erhobene Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Programmen
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Optimierung unserer Angebote
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen
3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken und auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Vertragserfüllung
Zur Durchführung unserer Familien-Coaching Programme und Beratungsdienstleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Website und Services sowie zur Kommunikation über neue Angebote gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation auf Basis Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Gesetzliche Pflichten
Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und einem Jahr Nachbetreuungszeit gelöscht
- Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Zusammenarbeit plus drei Jahre auf
- Rechnungsbelege unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von zehn Jahren
- Newsletter-Abonnements können jederzeit widerrufen werden
- Website-Logs werden nach drei Monaten automatisch gelöscht
5 Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage eine Übersicht über alle bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format
6 Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
- An externe Seminarleiter für die Durchführung spezieller Coaching-Module
- An unseren Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Hosting-Provider für den technischen Betrieb der Website
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Bei behördlichen Anfragen, sofern rechtlich verpflichtend
Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden von uns regelmäßig überprüft.
7 Technische Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:
Verschlüsselung
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und sichere Speicherung in verschlüsselten Datenbanken.
Zugriffskontrolle
Strenge Benutzerrechte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe durch Mitarbeiter.
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Backup-Systeme
Automatische, verschlüsselte Datensicherungen mit geografischer Verteilung der Backup-Standorte.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Telefon: +496612506857
Postweg: pavenorilith GmbH, Gebersdorfer Str. 69, 90449 Nürnberg
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.